GÄSTEBUCH
Thomas Kamps
Sonntag, 05. Oktober 2025
2. Hike und Fly mit Hampe
Sali mitenand, an diesem Wochenende wäre selbst Hampe in Bedrängnis gekommen, einen fliegbaren Ort zu finden. Aber für das kommende Wochenende sieht es - soweit man das heute sagen kann - recht gut aus. Noch bis Freitag könnt ihr euch für den zweiten Hike und Fly anmelden. Gute Flüge und liebe Grüsse, Thomas
Zur Veranstaltungsagenda mit Anmeldelink
Zur Veranstaltungsagenda mit Anmeldelink
Thomas Kamps
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Die neue XContest-Saison-2026 hat begonnen / Cari
Sali mitenand
Am 1. Oktober hat schon die 2026-Saison begonnen:
- In der Clubwertung 2025 erreichte der DCZO den 7. Platz!
- Die weitesten Flüge von der Scheidegg beginnen wieder bei Null ;-)
Sportnews
- Neu und pünktlich zur Herbstsaison ist Cari mit in der Thermikprognose
- Neu gibt es auch ein Archiv der Prognosen (seit dem 23. September)
Thermik-Prognose
Am 1. Oktober hat schon die 2026-Saison begonnen:
- In der Clubwertung 2025 erreichte der DCZO den 7. Platz!
- Die weitesten Flüge von der Scheidegg beginnen wieder bei Null ;-)
Sportnews
- Neu und pünktlich zur Herbstsaison ist Cari mit in der Thermikprognose
- Neu gibt es auch ein Archiv der Prognosen (seit dem 23. September)
Thermik-Prognose
Gübi
Mittwoch, 17. September 2025
Lockeres Hike n' Fly
Zumbach Christian und Gübeli Michi machten sich heute, den 13.9. auf den Weg zu einem Hike & Fly.
Idee: Vom Blattenbach ob Wald hochwandern aufs Bachtelhörnli, von da aus ein Flug zum Landeplatz Kocher im Jonatal, Wanderung auf die Scheidegg und Flug zurück.
Unverhofft kam alles anders.
Als wir am Bachtelhörnli starteten mit dem Gedanken, abzugleiten, sprich: nichts Warmes angezogen, hatten wir doch da und dort kleine Lupfer.
Über Debrunners Land stand ein kleiner, nicht ganz angenehmer Schlauch. Jedoch wurde der immer besser und immer angenehmer, von 810 m.ü.M. mit Steigen von 0.4m/s bis auf 1500 m ü.M. mit Steigen bis zu 3m/s.
Da beschlossen wir: Wir fliegen direkt zur Scheidegg, um dort zu toplanden.
Da gleiteten wir dahin mit 0.2 Metern Steigen bis zum Föhnhügel - wo es plötzlich mit 3m/s hinunter ging!
Trotzdem reichte es.
Erstaunte Blicke am Startplatz: Wo kommen die denn her?
Kaffee verdient, und das Einschreiben im «Gipfelbuch»auch, denn wir sind mit Hike&Fly auf die Scheidegg gekommen.
Der Weg zurück war auch unerwartet, jedoch ging es nicht nur hoch, sondern auch runter.
Wir wünschen allen einen angenehmen Hike&Fly - Herbst mit tollen Erlebnissen!
Unverhofft kam alles anders.
Als wir am Bachtelhörnli starteten mit dem Gedanken, abzugleiten, sprich: nichts Warmes angezogen, hatten wir doch da und dort kleine Lupfer.
Über Debrunners Land stand ein kleiner, nicht ganz angenehmer Schlauch. Jedoch wurde der immer besser und immer angenehmer, von 810 m.ü.M. mit Steigen von 0.4m/s bis auf 1500 m ü.M. mit Steigen bis zu 3m/s.
Da beschlossen wir: Wir fliegen direkt zur Scheidegg, um dort zu toplanden.
Da gleiteten wir dahin mit 0.2 Metern Steigen bis zum Föhnhügel - wo es plötzlich mit 3m/s hinunter ging!
Trotzdem reichte es.
Erstaunte Blicke am Startplatz: Wo kommen die denn her?
Kaffee verdient, und das Einschreiben im «Gipfelbuch»auch, denn wir sind mit Hike&Fly auf die Scheidegg gekommen.
Der Weg zurück war auch unerwartet, jedoch ging es nicht nur hoch, sondern auch runter.
Wir wünschen allen einen angenehmen Hike&Fly - Herbst mit tollen Erlebnissen!

Thomas Kamps
Samstag, 13. September 2025
Scheidegg-Monats-Challenge neu mit 5 Plätzen
Heute gab es so viele schöne Flüge und nur die ersten drei in einem Monat zu zeigen, scheint wirklich viel zu wenig. Daher habe ich die Challenge auf die ersten fünf Plätze erweitert. Mal schauen, ob sich das bewährt. Die Challenge ist hier: https://dczo.ch/sport/sportnews eingebaut. Heute wurde bis Ziegelbrücke geflogen. Herzlichen Glückwunsch, Boris!
Liebe Grüsse, Thomas
Liebe Grüsse, Thomas
Thomas Kamps
Samstag, 06. September 2025
Neu: Scheidegg-Monats-Challenge
Guten Morgen miteinander.
In der Liste der weitesten Flüge hat sich seit Juli nur wenig getan. Wer jetzt noch in diese Liste möchte, muss mindestens 65 Punkte/Kilometer erfliegen – was im September nicht ganz einfach ist.
Damit wir nicht bis zur nächsten Saison warten müssen, gibt es neu eine Monats-Challenge: Die ersten drei Plätze des Monats werden angezeigt, und jeder kann Monats-Champion werden! Lade deinen Flug im XContest hoch, und am nächsten Morgen ab ca. 7:00 Uhr ist er hier in den Sport-News zu sehen.
LG, Thomas
In der Liste der weitesten Flüge hat sich seit Juli nur wenig getan. Wer jetzt noch in diese Liste möchte, muss mindestens 65 Punkte/Kilometer erfliegen – was im September nicht ganz einfach ist.
Damit wir nicht bis zur nächsten Saison warten müssen, gibt es neu eine Monats-Challenge: Die ersten drei Plätze des Monats werden angezeigt, und jeder kann Monats-Champion werden! Lade deinen Flug im XContest hoch, und am nächsten Morgen ab ca. 7:00 Uhr ist er hier in den Sport-News zu sehen.
LG, Thomas

Thomas Kamps
Freitag, 05. September 2025
Hike und Fly mit Hampe: Anmeldung noch bis Freitag möglich.
In den letzten Jahren hatte Hampe immer wieder die perfekte Location für wunderschöne Hike&Flys gefunden. Noch bis zu diesem Freitag ist die Anmeldung möglich: Hike-and-Fly. Auch das Meteo sollte mitspielen. Tendenz: es wird wahrscheinlich der Sonntag. Danke, Hampe! Bis dann und liebe Grüsse, Thomas

Thomas Kamps
Donnerstag, 04. September 2025
Hike & Fly mit Hampe: Anmeldung noch bis Freitag möglich.
In den letzten Jahren hat Hampe immer wieder die perfekte Location für wunderschöne Hike&Flys gefunden. Noch bis zu diesem Freitag (inkl.) ist die Anmeldung möglich: Veranstalungs-Agenda. Auch das Meteo sollte mitspielen. Tendenz: es wird wahrscheinlich der Sonntag. Danke, Hampe! Bis dann und liebe Grüsse, Thomas

Thomas Kamps
Sonntag, 31. August 2025
Anmeldung für Hike und Fly ist verlängert
Sali mitenand, für den geplanten Hike & Fly am Sonntag respektive Samstag ist die Anmeldefrist bis nächsten Freitag verlängert. Unter der Woche wird es zwar grusig, aber fürs Wochenende – besonders am Sonntag – stehen die Chancen nicht schlecht.
Liebe Grüsse, Thomas

Kaspar
Donnerstag, 21. August 2025
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Todesanzeige
Todesanzeige

Kaspar
Donnerstag, 21. August 2025
Schlechte Nachricht
Liebe Pilotinnen und Piloten des DCZO
Leider muss ich Euch die traurige Nachricht überbringen,
dass Lukas Gadola, DCZO – Mitglied,
am 10. August beim Fliegen in Arosa tödlich verunfallt ist.
Lukas hat das Brevet vor etwa fünf Jahren gemacht.
Er wird von denen, die ihn gekannt haben, als ruhiger Mensch und begeisterter Pilot geschildert.
Im kommenden Dezember wäre er gemeinsam mit einigen aus unseren Reihen nach Südafrika fliegen gegangen.
Wir entbieten seinen Lieben unser herzliches Beileid.
Im September ist ein Abschiedsritual geplant.
Falls es willkommen ist, dass Pilotinnen und Piloten daran teilnehmen,
werde ich auf diesem Kanal über das Wann und Wo informieren.
Händ öi Sorg!
Kaspar Rüegg, Präsident DCZO
Leider muss ich Euch die traurige Nachricht überbringen,
dass Lukas Gadola, DCZO – Mitglied,
am 10. August beim Fliegen in Arosa tödlich verunfallt ist.
Lukas hat das Brevet vor etwa fünf Jahren gemacht.
Er wird von denen, die ihn gekannt haben, als ruhiger Mensch und begeisterter Pilot geschildert.
Im kommenden Dezember wäre er gemeinsam mit einigen aus unseren Reihen nach Südafrika fliegen gegangen.
Wir entbieten seinen Lieben unser herzliches Beileid.
Im September ist ein Abschiedsritual geplant.
Falls es willkommen ist, dass Pilotinnen und Piloten daran teilnehmen,
werde ich auf diesem Kanal über das Wann und Wo informieren.
Händ öi Sorg!
Kaspar Rüegg, Präsident DCZO
739 Einträge im Gästebuch