DOWNLOAD
GV-Protokolle
Luftraum
Diverse



VORSTAND


Kaspar Rüegg
Unser Club
Der Deltaclub Zürcher Oberland wurde schon 1976 als einer der ersten Hängegleiterclubs der Schweiz gegründet. Heute hat er rund 250 Mitglieder, die allermeisten aus der Sparte der Gleitschirmpiloten. Das Hauptanliegen des Clubs ist die Erhaltung und Pflege des Fluggebietes Alp Scheidegg. Die Hauptaufgabe ist die Wahrnehmung der damit verbundenen Vorkehrungen und Arbeiten. Daneben organisiert der Club auch einige gesellschaftliche Anlässe und Weiterbildungsangebote für seine Mitglieder.
Unser Fluggebiet
Die auf 1200 Meter über Meer gelegene Alp Scheidegg gilt als grundsätzlich einfaches Fluggebiet mit voralpinem Charakter, wobei es auch ein paar anspruchsvolle Aspekte aufweist wie z.B. die Luftraumstruktur. Mit dem Auto ist der Startplatz gut erreichbar, im Winter ist die Zufahrt aber zeitweise nicht möglich. Die Infrastruktur für Pilotinnen und Piloten ist gut; neben einer Meteostation mit Webcam gibt es einen grosszügig bemessenen Startplatz, mehrere Landeplätze (auch Toplanden ist möglich), Pilotenparkplätze in der Nähe von Start- und Landeplätzen. Das Restaurant Alp Scheidegg liegt unmittelbar beim Startplatz. Das Gebiet hat Streckenflugpotential, auch wenn der Thermikeinstieg nicht ganz einfach ist und sich die Lufträume oft als limitierender Faktor auswirken. Es bietet ganzjährig Flugmöglichkeiten und ist auch für Deltas geeignet.
Die Alp Scheidegg ist beliebt, nicht nur bei Flugbegeisterten. Viele Menschen und Menschengruppen mit unterschiedlichsten Interessen beanspruchen und nutzen sie in unmittelbarer Nähe des Startplatzes wie auch in der Umgebung, am Boden und in der Luft. Auf der Alp Scheidegg sind alle willkommen um den Traum vom Fliegen zu leben. Für ein harmonisches Miteinander ist es jedoch Voraussetzung, dass jedes Clubmitglied und jeder Gast Respekt und Rücksichtnahme mitbringt, eigenverantwortlich handelt, die Regeln und Abmachungen kennt und sie einhält. Nur so können wir den Erhalt dieses sehr attraktiven Fluggebiets sichern.
Weiterführende und detaillierte Informationen zu den Lufräumen, Wetterstationen, Flugvorbereitungen und anderen Luftraumnutzern finden sich an anderer Stelle auf dieser Seite (www.dczo.ch)
Der Vorstand wünscht allerseits schöne Flüge und immer Happy Landings.
Der Präsident DCZO Kaspar Rüegg


Jaco Smit


Thomas Kindlimann


Irene Lang


Reto Froelicher


Christoph Richert

