Paragliding World Cup Grindelwald 2024
Beitrag von Michael Gübeli
Ein grosses Ziel in meiner Gleitschirm Laufbahn war, einmal bei einem PWC im Heimatland zu fliegen.
Vor wenigen Tagen fand dieser in Interlaken/Grindelwald statt. Durch meine Leistungen in den vergangenen Jahren, hatte ich das Glück, mich qualifizieren zu können. Somit reiste ich am 4. Mai nach Grindelwald zum Trainingstask und dem anschliessenden Einschreiben und General Briefing.
5. Mai erster Task.
Leider war die Wolkenbasis tief und die Prognose schlecht. Zu Fuss von der Busshaltestelle zum Ort des Briefings nieselte es bereits aus den Wolken. Es war kaum vorstellbar, einen Task zu Fliegen.
Und dann gab es doch einen, und wie ihr schon denkt, waren es sehr zähe Bedingungen.
Mir lief es nicht so gut und die Franzosen flogen tief drauflos, als gäbe es kein Morgen.
6. und 7. Mai
Diese beiden Tage wurden bereits am Sonntagabend (5.5.) abgesagt.
8. Mai Task 2
Wieder dasselbe, Regen bis zum Briefing, obwohl die Prognosen keinen Regen voraussagten.
Das Briefing wurde verschoben und schlussendlich abgesagt.
2 stunden später gab es aber doch noch ein Abgleiter.
9. Mai Task 3
Endlich Sonne beim Briefing. Hurra!
Mal einen Task, den ich fertig fliegen konnte und musste sagen, ich war zufrieden mit meinem 74. Rang.
10. Mai Task 4
Endlich am Startplatz First in Grindelwald und dies mit einer fantastischen Aussicht. Alleine schon deswegen hat es sich gelohnt.
Zum Task: Na ja, PWC ist schlimmer als hartes Brot, nämlich gar kein Brot.
So ging es mir auch, zum Startzeitpunkt auf 3300 m.ü.m. am Rand der Wolke in den Top 20 flog ich los .. tragischerweise gab es nur einen Abgleiter zum Männlichen und zurück nach Grindelwald.
Schattwald lässt grüssen für diejenige die es kennen.
11. Mai Task 5
Mein Ziel war es einen versöhnlichen Abschluss zu finden mit diesem Wettkampf.
Mit wenig Gas und stehts genügend Reserven ging es, vom First über das Schilthorn bis zum Öschinensee. Zurück über die Kleine Scheidegg, an die Grosse Scheidegg danach über die Schynigeplatte an’s Niederhorn. Von da aus an den Därliggrat zum Harder und direkt ins Ziel.
Herrlich.
Bilder sagen mehr als Worte.
Gruss Gübi
Link zu den offiziellen Ergebnissen: https://scoring.pwca.org/interlaken-2024/ranking0.html
Fliegen vor der Eiger-Nordwand
Endlich Thermik