Gleitschirm Wanderung Hinterrugg, mit Talwind – Überraschung
Gleitschirm Wanderung Hinterrugg, mit Talwind – Überraschung
-
Erlebt und geschrieben von Werner Dönni

An einem der letzten schönen Novembertage, mit angesagtem Hochnebel, Obergrenze bei ca. 1200 Meter, war für mich Flucht aus der Mittellandnebelsuppe angesagt. Mit gepacktem Wanderschirm und Zwischenverpflegung ging es ab Alt St. Johann im schönsten Sonnenschein los Richtung Chäserrugg. Zum Glück ist der Wanderweg auf den Chäsi nicht so steil wie vermutet! Angenehm überrascht wandere ich bis zum Iltios. Dort angekommen, freue ich mich, dass meine Energiereserven noch nicht ganz aufgebraucht sind. Entsprechend geht es weiter bis zum Stöfeli. Das war mein angestrebtes Ziel für einen Start, doch meine Energiereserve reicht noch für ein bisschen mehr. Also weiter, bis nach zwei eingefügten Studentenschnitten - Pausen das Gipfelrestaurant sichtbar wird. Angekommen auf dem Chäserrugg (Restaurant leider saisonbedingt geschlossen), ist der Chäsi Startplatz nicht optimal für Westwind, also nochmals weiterwandern auf den Hinterrugg. Dort sind, wie prognostiziert, die Windbedingungen mit ca. 10 – 15 km/h aus Westen perfekt für einen Start. Mit herrlicher Aussicht auf den nahenden Sonnenuntergang starte ich. Zuerst kann ich noch ein bisschen an der HR Westflanke soaren, aber schon bald ist es ein gemütliches Zurückgleiten ins Tal. Ab ca. 1800 m wird es unerwartet turbulent, und je näher ich dem Talgrund zuschwebe, wird der Talwind konstant immer stärker. Das ist dank dem Beschleuniger zum Glück kein Problem. Mit voll durchgedrücktem Beschleuniger habe ich immer noch ein bisschen Vorwärtsfahrt, und der Landeplatz ist perfekt anfliegbar. Auf etwa 80 m über Boden prüfe ich nochmals den Windsack am Landeplatz und staune: Der Windsack zeigt ziemlich waagrecht genau aus der Gegenrichtung vom Talwind in meiner Höhe. Oops, ich leite sofort eine 180 Grad Kurve ein und bin vorbereitet auf ein mögliches Gerumpel in dieser heftigen Windänderung. Habe ich jetzt einfach Glück gehabt, oder genau im richtigen Moment das Richtige gemacht? Eine schöne Landung schliesst den sonnigen Tag ab.
Merci Chäsi, bis zum nächsten Mal!
Den Stafettenstab gebe ich weiter an Flavio Poltera